Informationen zu diesem Angebot
Zielgruppe & Voraussetzungen
Sie sind arbeitslos, von Arbeitslosigkeit bedroht oder arbeitslos und
entweder Muttersprachlerin bzw. Muttersprachler oder verfügen mindestens über die Sprachkenntnisse auf B1-Niveau,
suchen aktuell oder in naher Zukunft eine neue Stelle,
hegen den Wunsch, eine Berufstätigkeit oder Ausbildung aufzunehmen und
können einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr.2 SGBIII beantragen.
Methoden
Für ein methodisch abwechslungsreiches Coaching wird mit einem breiten Methodenrepertoire gearbeitet.
Dies stellen wir durch den Einsatz hoch qualifizierter Lehrkräfte sicher.
Coachinginhalte
Potentialanalyse und Kompetenzfeststellung.
Individuelle Entwicklungspläne.
Gemeinsame Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Digitalisierung bereits vorhandener Unterlagen sowie Zeugnissen / Zertifikate.
Nutzung von Stellenbörsen und Jobportalen.
Selbstvermarktungs- und Bewerbungsstrategien.
Dauer & Unterrichtszeiten
ca. 3 Wochen – 60 UE á 45 Minuten
Nach individueller Vereinbarung i.d.R. Mo – Fr
Präsenz oder online
Förderung möglich
mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach§45 Abs.1 Satz 1 Nr.2 SGB III
Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Ein begleiteter und zielgerichteter Bewerbungsprozess erhöht unabhängig von der mitgebrachten Qualifikation signifikant Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Unser maßgeschneidertes Bewerbungscoaching soll Ihnen einen Einstieg in Ihre Wunschbranche erleichtern.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
Ihre Vorteile bei Sprachraum Weiterbildung
Qualifizierte Lehrkräfte,
Individuelle Lernpläne,
regelmäßige Lernstandskontrollen,
moderne technische Ausstattung und
sozialpädagogische Betreuung