top of page

Kleingruppenkurs: Kenntnisprüfung für Zahnmediziner*innen



Wir bereiten Sie zielgerichtet auf die Kenntnisprüfung für Zahnmediziner*innen vor.


Zielgruppe und Voraussetzungen:
  • Ihr Sprachniveau liegt mindestens auf B2.

  • Sie haben die Fachsprachprüfung innerhalb der letzten 24 Monate bestanden.

  • Sie befinden sich im Anerkennungsverfahren Ihrer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation und streben eine Approbation oder Berufserlaubnis als Zahnärztin/Zahnarzt in Deutschland an.

  • Oder Sie möchten Ihre zahnmedizinischen Kenntnisse auffrischen, um Ihre Chancen auf eine Anstellung im Rahmen einer Erlaubnis nach § 13 ZHG zu verbessern.


Unser Unterricht:

Wir legen großen Wert auf einen abwechslungsreichen und praxisnahen Unterricht. Dies stellen wir durch den Einsatz hochqualifizierter Lehrkräfte sicher, die sowohl theoretischen Input als auch praktische Übungen an Phantomköpfen in unser Unterrichtsprogramm einbinden.



Lernziele & Inhalte:

Unser Hauptziel ist es, Sie optimal auf die Kenntnisprüfung vor der jeweiligen staatlichen Prüfungskommission vorzubereiten. Darüber hinaus möchten wir Ihnen Strategien zur selbstständigen Erarbeitung von zahnmedizinischem und strukturellen Wissen im zukünftigen Berufsfeld an die Hand geben.

Die inhaltlichen Schwerpunkte unseres Kurses orientieren sich an der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO). Diese umfassen:

  • Zahnärztliche Prothetik & Chirurgie

  • Kieferorthopädie

  • Zahnerhaltung

  • Ergänzend: Notfallmedizin, Pharmakologie/Therapie, Hygiene und zahnärztliche Rechtskenntnisse


Ihre Vorteile bei Sprachraum Weiterbildung:
  • Qualifizierte Fachdozenten

  • Praktische Schulung an Phantomköpfen

  • Regelmäßige Lernstandkontrollen

  • Moderne technische Ausstattung

  • Sozialpädagogische Betreuung



Dauer & Unterrichtszeiten:

Unser Kurs dauert ca. 16 Wochen mit insgesamt 400 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Der Unterricht findet in der Regel von Montag bis Freitag statt, wobei auch Abendtermine möglich sind. Das praktische Training findet an Samstagen in Hamburg statt.



Förderung und Zertifizierung:

Die Teilnahme an unserem Kurs kann mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr.2 SGBIII gefördert werden.

Unser Angebot ist nach DIN ISO 9001:2015, BQM-Standard und AZAV zertifiziert.



Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse:

Die bestandene Kenntnisprüfung zusammen mit Ihren im Ausland erworbenen Qualifikation

Mit der bestandenen Kenntnisprüfung zusammen mit Ihren im Ausland erworbenen Qualifikationen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Antrag beim zuständigen Landesgesundheitsamt auf Berufserlaubnis oder Approbation zu stellen.



Chancen auf dem Arbeitsmarkt:

Die deutsche Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt erhöht signifikant die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Damit können Sie ohne weitere Voraussetzungen oder Auflagen als Zahnärztin oder Zahnarzt in Deutschland tätig werden.



Anmeldung und weitere Informationen:

Unsere Kurse finden in Kleingruppen von 6-8 Teilnehmenden statt und ermöglichen dadurch intensives und individuelles Lernen.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@sprachraum-weiterbildung.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 040 433162 an.


Nutzen Sie die Chance und bereiten Sie sich intensiv und praxisorientiert auf Ihre Karriere in Deutschland vor. Wir freuen uns auf Sie!


Sprachraum Weiterbildung ist Ihr Partner für den erfolgreichen Start Ihrer Zahnarztkarriere in Deutschland!

bottom of page